- Jederzeit, erlebnisreich und authentisch
- Zum Lesen, Sehen und Entdecken
- Mit deinem Smartphone
So einfach geht's
- Sofort buchbar
- Ohne Anmeldung
- Jederzeit nutzbar
- Mit deinem Smartphone
Street-Art Tour Dortmund
Dortmund Unionviertel – Streetart trifft Foodporn
Diese Dortmund Führung bringt dich an die interessantesten Orte des trendigen Szeneviertels in der westlichen Innenstadt. Während des Rundgangs lernst du nicht nur spannenden Fakten zu Dortmunds Stadtgeschichte, sondern außerdem den Westpark kennen. Der Weg führt dich vorbei an alten Gebäuden aus der Gründerzeit und du hast die Möglichkeit, Dortmunds bunte Streetart-Szene mit seinen farbenfrohen Graffiti zu entdecken. Zwischendurch gibt es zudem zahlreiche Gelegenheiten, sich zu stärken und Dortmunds kulinarische Köstlichkeiten zu probieren.

Dortmund Unionviertel - Streetart trifft Foodporn
Althoffblock Dortmund
Der kleine Bruder des Kreuzviertel Dortmund
Entdecke den Althoffblock und seine verborgenen Schätze. Wir führen dich durch die charmanten Straßen dieses Viertels, vorbei an beeindruckenden Gründerzeitbauten und den besten Cafés der Stadt. Entspanne in einem Biergarten, entdecke Oasen der Ruhe und lass dich von der Geschichte einer verbotenen Straße faszinieren. Erlebe eine Tour mit deinem Smartphone, die dich durch eine kleine Ranch führt und dich an einen magischen Ort in einer ehemaligen Kirche bringt. Lass dich von der Vielfalt und Schönheit Dortmunds überraschen und entdecke die Stadt aus einer neuen Perspektive.

Dortmunder-Althoffblock, 4 Grünoasen und Caféliebe
Stadtführung Dortmund-Hörde
Entdecke Hördes faszinierenden Wandel (Phoenix See Tour)
Erlebe Dortmund-Hörde auf eine neue Art mit der digitalen Entdeckertour rund um den Phoenix See. Diese selbstgeführte Tour führt dich per Smartphone durch die spannende Geschichte vom einstigen Stahlwerk zum modernen Freizeitparadies.
Entdecke auf der ca. 3,5 km langen Tour mit 16 Stopps und 15 interaktiven Aufgaben die Verwandlung dieses einzigartigen Ortes. Du startest an der historischen Hörder Burg und erkundest, wie aus dem Zentrum der Stahlindustrie ein See mit Segelbooten und Erholung wurde. Erfahre mehr über die 1.000-Grad-Hitze der Stahlarbeiter, die Entstehung des Phoenix Sees und verbringe einen prima Tag am Wasser.
Ideal für alle, die Dortmund und den Phoenix See individuell und im eigenen Tempo erkunden möchten. Starte die Tour und beginne dein Abenteuer – jederzeit und ohne Termin, einfach mit deinem Smartphone.

Hallo Hörde! Geschichten rund um den Phoenix See.
Stadtführung Phoenix-West
Phoenix-West Dortmund – Strukturwandel erleben
Auf diesem Stadtrundgang durch Dortmund kannst du die Stahlgeschichte, die Dortmund so prägte, hautnah erleben. Erfahre, wie sich der Standort innerhalb von 160 Jahren zum Hotspot für Mikrosystemtechnologie entwickelte und besteige die Überreste des ehemaligen Dortmunder Stahlwerkes. Entdecke außerdem auf deinem Spaziergang zwei weitere, neu entstandene Dortmunder Kulturlocations. Zwischendurch bleibt dir natürlich genügend Zeit, um dich bei einem Kaltgetränk in der bekannten Stehbierhalle abzukühlen, oder das alte Viadukt, eines der beliebtesten Fotomotive, zu bestaunen.

Phoenix-West Dortmund - Strukturwandel erleben
Phoenix-See Spaziergang
Stahlwerk wird Naherholung
Entdecke Dortmunds industrielle Vergangenheit und moderne Gegenwart auf einem spannenden Spaziergang rund um den Phoenix-See. Wo einst Stahl gekocht wurde, findest du heute eine idyllische Wasserlandschaft, moderne Architektur und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Lass dich von der beeindruckenden Transformation dieses Ortes faszinieren und erfahre mehr über die Geschichte und Gegenwart des Phoenix-Sees. Auf unserem Spaziergang entlang des Sees zeigen wir dir verborgene Ecken und erzählen dir spannende Geschichten über die Entstehung dieses einzigartigen Naherholungsgebiets. Diese Tour mit deinem Smartphone bietet dir einen einzigartigen Einblick in das neue Dortmund.

Phoenix-See Dortmund - Stahlwerk wird Naherholung
Originell authentische Stadtführung
Mit Hetti & Jupp in Dortmund unterwegs
Auf dieser Stadtführung durch Dortmund begleiten dich die zwei Dortmunder Originale Hetti und Jupp in eine Zeit, in der es im Pott noch geraucht, gedampft und gebrodelt hat. Folge den Spuren des bekannten Dreiklangs „Kohle, Stahl und Bier“ durch die Dortmunder Innenstadt. Auf deinem Weg durch die Bierstadt lernst du mithilfe deiner beiden Stadtlotsen die Vergangenheit des Ruhrpotts besser kennen. Lausche den spannenden Geschichten und erfahre unter anderem, was es mit dem Dortmunder U, dem Bierkutscher und den traditionellen Salzkuchen auf sich hat.

Mit Hetti & Jupp inne Citti
Mädels-Tour
Die besten Tipps für’s Dortmunder Kreuzviertel
Entdeckt das angesagteste Viertel der Stadt, das Dortmunder Kreuzviertel, auf eine ganz besondere Art und Weise. Diese Tour ist speziell für Mädels konzipiert und führt euch zu den leckersten Frühstücksideen, den besten Shoppingmöglichkeiten, versteckten Orten und Oasen der Ruhe sowie zu einer beeindruckenden Auswahl an Cafés. Abends warten die besten Tipps zum Dinner, ein Privat-Kino und Cocktail-Bars mit Flirtfaktor auf euch. Lasst euch von Romy und Toby, den Ur-Dortmundern und Reisebloggern von Leavingcomfort.zone, durch ihren geliebten Kiez führen und entdeckt das Kreuzviertel aus einer ganz neuen Perspektive.

Mädels-Tour durchs Dortmunder Kreuzviertel
Kerls-Tour
Der perfekte Plan für’s Dortmunder Kreuzviertel
Mit dieser Tour habt ihr den Plan! Es geht durch das angesagteste Viertel der Stadt und ihr bekommt die besten Orte für einen top Männerabend. Von kultigen Kneipen über die besten Schnitzel und Burger bis hin zu ausgezeichneten Imbissbuden, Kegelbahnen und privaten Kinos – diese Tour hat alles. Später geht es weiter in Cocktail-Bars mit Flirtfaktor, Clubs und zu Mitternachtssnacks. Lasst euch von der lebendigen Atmosphäre des Kreuzviertels mitreißen und erlebt Dortmund von seiner vielleicht besten Seite 😉

Perfekter Plan - Dortmunder Kreuzviertel für Kerls
Was dich erwartet
- Spannende Orte und ihre Geschichten
- Stadtführung auf eine neue Art
- Hintergrund- und Insiderwissen
- Tipps und Empfehlungen
- Start und Pause jederzeit möglich
Häufige Fragen zu Dortmund
Was ist an Dortmund besonders?
Eignet sich ein Ausflug mit Kindern nach Dortmund?
Wie lange dauert eine Stadtführung in Dortmund?
Kann ich die Stadtführung durch Dortmund unterbrechen und später fortsetzen?
Kann ich die Stadtführung durch Dortmund auch als Gruppe buchen?
Gibt es einen Dortmund Sehenswürdigkeiten Rundgang?
Welche Aktivität oder Ausflugsidee ist für eine Schulklasse auf Klassenfahrt in Dortmund zu empfehlen?
Begleitpersonen (Lehrer und Aufsichtspersonen) erhalten selbstverständlich kostenfreien Zugang zur Tour. Die Privatsphäre deiner Schüler*innen ist uns wichtig: Es ist keine Eingabe persönlicher Daten erforderlich, um die Tour zu starten.
Interesse geweckt? Kontaktiere uns einfach per E-Mail, um die lialo Erkundungstour für deine Klasse zu buchen. Bitte gebe dabei den Rechnungsempfänger und die gewünschte Anzahl an Zugängen an. Nach deiner Anfrage erhälst du umgehend die Rechnung und die entsprechenden Zugangscodes, sodass du die Tour flexibel und zeitnah mit deiner Klasse starten kannst.
Was kostet eine Stadtführung in Dortmund?
Wie kann ich andere Stadtführungen buchen?
Entdeckungstour Dortmund individuell: So findest du deine eigene, perfekte Route
Starte die selbstgeführte Smartphone-Tour und entdecke Dortmund auf eigene Faust. Die Handy Tour Dortmund bietet dir:
- Dortmund selbst erkunden Anleitung
- Entdeckungstour Dortmund individuell
- Geheimtipps Dortmund auf eigene Faust finden
- Dortmund Stadtführung mit dem Handy
- Selbst geführte Tour Dortmund
- Tour Dortmund ohne Guide
- Besondere Orte Dortmund
- Alternative Stadtführung Dortmund
Wie erkunde ich Dortmund am besten alleine?
Nutze die lialo Audioguide App für deine selbstgeführte Tour durch Dortmund und erhalte:
- Historische Orte Dortmund selbst erkunden Route
- Street Art Tour Dortmund ohne Guide
- Individuelle Stadtführung Dortmund
- Stadtführung in Dortmund selber machen
- Audioguide Dortmund für eigene Erkundung
- Handy Tour Dortmund
- Tour Dortmund ohne Stadtführer
- Ideen für einen Tag in Dortmund
- App für selbstgeführte Tour Dortmund
- Stadtrundgang Dortmund auf eigene Faust
- Dortmund Altstadtrundgang
Ein Tag in Dortmund ohne Stadtführer: Es gibt wertvolle Tipps zur Stadterkundung Dortmund und gute Ideen für Erlebnisse danach. Entdecke, was du in Dortmund auf eigene Faust unternehmen kannst und lass dir besondere Orte in Dortmund zeigen - und das jederzeit und ohne Terminvereinbarung, einfach mit deinem Smartphone.
Mit lialo, der App für selbstgeführte Touren in Dortmund oder die Entdeckungstour App Dortmund kannst du Dortmund ohne Stadtführer entdecken. Dein Handy ist mit dem selbst entdecken Stadtführer Dortmund dein eigener Guide, mit dem du dich auf einen Geheimtipps Spaziergang Dortmund begeben kannst. Entdecke Dortmund abseits der Touristenpfade und finde versteckte Orte Dortmund, während du Dortmund mit der Stadtrundgang Anleitung ohne Reiseführer erkundest.
Dortmund ist die größte Stadt des Ruhrgebiets und ein beliebtes Ausflugsziel zahlreicher Touristen. Neben der lebhaften Fußballkultur lässt sich in der Stadt außerdem eine reiche Geschichte und bunte Kulturszene finden.
Ursprünglich als Handelsplatz gegründet, entwickelte sich Dortmund schnell zu einem wichtigen Industriezentrum der Stahl- und Kohleproduktion. Heutzutage ist die Stadt wichtiges Zentrum der Technologie, der Dienstleistungen und des Handels.
Eine der beliebtesten Dortmunder Sehenswürdigkeiten ist das Westfalenstadion, das größte Fußballstadion Deutschlands. Als Heimatstadion des bekannten Fußballvereis Borussia Dortmund bietet es bis zu 80.000 Zuschauern Platz.
Wer es lieber ruhiger mag, kann zudem bei einem Spaziergang durch den japanischen Garten oder dem Rosengarten des Westfalenparks Entspannung finden.
Was ist lialo?
lialo (Abkürzung für Like a Local) bietet Stadtführungen, die jederzeit flexibel und individuell mit dem Smartphone genutzt werden können, um die Stadt authentisch, wie von einem guten Freund oder einer guten Freundin gezeigt, kennenzulernen, denn die Touren werden von Menschen erstellt, die sich auskennen und auch gern ihre persönlichen Geschichten und Tipps weitergeben.

Wenn du Fragen hast, melde dich gern bei uns
#gerneperdu
hallo@lialo.com