Ein lohnender Rundgang für Touris und Insider - abseits von üblichen Reiseführer-Routen. Man wird optimal geführt, umfassend informiert und mit zahlreichen Fotos belohnt. Ich empfehle den Rundgang zur Nachahmung!
Entdecke Wuppertal auf eine ganz neue Art und Weise mit der Stadtführung „Bummel durch Barmen“. Diese Tour führt dich durch die einstige Stadt Barmen, die Heimat von berühmten Persönlichkeiten wie dem kommunistischen Vordenker Friedrich Engels war. Du wirst auf dieser Tour Industriekultur, interessante Kunstwerke, wilde Tiere und ein Wuppertaler Original entdecken. Außerdem erfährst du, was aus alten Gebäuden wird und entdeckst Details, die sogar Einheimische oft übersehen. Die Tour startet unweit der Haltestelle Adlerbrücke der Schwebebahn und endet an der Haltestelle Werther Brücke. Lass dich von der Faszination der Schwebebahn mitreißen und entdecke Wuppertal auf eine ganz neue Art und Weise.
12,00 €
Wuppertal: Bummel durch Barmen
5
(4 Bewertungen)
Nutzer*in Stefan Tolkmitt schreibt:Haha, ein Spaß zum Staunen. Was dieses kleine Städtchen an absurden Geschichten und Anekdoten zu bieten hat, die Anja wie ein Trüffeltier ausgebuddelt hat, großes Kino! Über Bratwurst...grinse ich immer noch. Und ja, ist hier nicht alles hübsch, aber die Schönheit ist doch zu finden, hier steckt sie mal wieder im Detail. Super Ausflug! Danke sehr!
Natürlich ist das Wahrzeichen von Wuppertal, die Schwebebahn, auch die bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt. Der Müngstener Brückenpark bietet eine atemberaubende Aussicht und Schloss Burg, eine mittelalterliche Burg auf einem Hügel über der Wupper, ist ein großartiger Ort, um mehr über die Geschichte der Region zu erfahren.
Wie erreiche ich die Sehenswürdigkeiten am besten?
In Wuppertal gibt es einen gut ausgebauten öffentlichen Nahverkehr, deren zentrale Rolle natürlich die weltbekannte Schwebebahn einnimmt. Im Nachbarort Solingen verkehrt sogar noch ein Oberleitungsbus.
Welche Spezialitäten gibt es in Wuppertal?
Neben der berühmten Bergischen Kaffeetafel (Rosinenstuten oder Pumpernickel mit süßen Brotaufstrichen und Kaffee) ist der „Pillekooken“ eine der beliebtesten Spezialitäten. Ein dicker Kartoffelpfannkuchen, der mit Rübenkraut, Schwarzbrot, Butter und manchmal auch Apfelmus serviert wird. Aber vielleicht probierst du auch „Kottenbotter, eine doppelte Schwarzbrotscheibe mit Kottenwurst (Pferdefleisch), Zwiebelscheiben und Senf.
Was kostet eine Stadtführung in Wuppertal?
Die lialo Touren in Wuppertal sind schon für wenige Euro zu buchen. Die selbstgeführten Stadtführungen können mit dem Smartphone jederzeit gestartet und pausiert werden. Es gibt keine Begrenzung der Teilnehmer. Man kann Wuppertal also allein, mit Freunden oder der ganzen Familie erkunden.
Wie kann ich andere Stadtführungen buchen?
Ganz einfach: Du gehst auf lialo.com und wählst deine Wunschtour aus. Viele Details informieren dich vorab über die Tour und den Ablauf. Die Bezahlung ist über die bekannten Zahlungsarten möglich. Direkt im Anschluss kann die Tour gestartet werden. Wenn ihr die Stadt als Gruppe entdecken wollt, genügt es, wenn einer von euch die Tour bucht (empfohlen bis 4 Personen pro Gruppe). Ihr könnt euch beim Navigieren abwechseln und die spannenden Rätsel gemeinsam lösen.
lialo (Abkürzung für Like aLocal) bietet Stadtführungen, die jederzeit flexibel und individuell mit dem Smartphone genutzt werden können, um die Stadt authentisch, wie von einem guten Freund oder einer guten Freundin gezeigt, kennenzulernen, denn die Touren werden von Menschen erstellt, die sich auskennen und auch gern ihre persönlichen Geschichten und Tipps weitergeben.